Startseite 15 Jahre NHS Folgen Sie uns
Mitmachen!
Navigation überspringen
  • Tag der Nachhaltigkeit
    • Veranstaltungskompass
    • Veranstaltungsliste
  • Hessentag nachhaltig
  • Sauberhaftes Hessen
  • Becher Bonus
  • Artenpatenschaften (Unternehmen)
  • Zeige, wie es geht
  • Unverpackt-Läden
 
Aktuelle Themen
Navigation überspringen
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Interaktive Karte: BNE-Projekte in Hessen
    • Regionale Netzwerke BNE
    • Schuljahr der Nachhaltigkeit
    • Schulnetzwerk Nachhaltigkeit lernen in Hessen
    • Auszeichnungen Schuljahr und Schule der Nachhaltigkeit
    • Auszeichnung Eine-Welt-Schule
    • Auszeichnung Fairtrade-Schule
    • Auszeichnung UNESCO-Projektschule
    • Auszeichnung Umweltschule
    • Auszeichnung Grenzenlos-Schule
    • Auszeichnung BNE-Schule Waldeck-Frankenberg
  • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Nachhaltige Beschaffung
  • Nachhaltige Entwicklung in Kommunen
    • Ländlicher Raum
    • Nachhaltigkeitsbaukasten
  • Klimaplan Hessen
    • CO₂-neutrale Landesverwaltung
  • Nachhaltiger Konsum: Ernährung
    • Akteurskarte
  • Biodiversität: Wildes Hessen...
 
Hintergrund Nachhaltigkeitsstrategie
Navigation überspringen
  • Leitbild, Ziele und Indikatoren
    • Fortschrittsbericht
  • Nachhaltigkeits-Strategien (inter)national
    • Global: Agenda 2030
    • EU: „Grüner Plan“ (Green Deal)
    • Bund: Nachhaltigkeitsstrategie (DNS)
  • Bündnis für Nachhaltigkeit (Hessen)
  • Schwerpunkte der NHS
  • Chronik (seit 2008)
  • Geschäftsstelle der Nachhaltigkeitsstrategie
 
Login / Logout Suche
Menü
LoginSuche
Logo - Zur Startseite
SchriftgrößeA Kontrast Leichte Sprache
Nachhaltigkeitsstrategie HessenLernen und Handeln für unsere Zukunft

WILDES HESSEN?! – MEHR VIELFALT IN GARTEN, DORF UND STADT

  • Startseite•
  • Mitmachen!•
  • Wildes Hessen Detail
Schwerpunkt Biologische Vielfalt

Beitrag eines Nutzers

Im Rahmen der Kampagne wurde der folgende Beitrag vom einem Nutzer eingereicht.

bild

Beschreibung

Wilde Kräuter und Früchtchen in meinem Garten in Nieste

Kategorie

Private Gärten und Grundstücke

Bilder/Videos

Sauerklee
Sauerklee::schmeckt ungefähr so wie Sauerampfer....
wilde Erdbeeren
wilde Erdbeeren::lecker kleine rote Früchtchen haben sich in unserem ganzen Garten ausgebreitet...
Frauenmantel
Frauenmantel::ich hab ihn dort nicht hingepflanzt, er hat sich sein Plätzchen neben dem Gemüsegarten in einer Ecke der Treppe selbst gesucht....
Giersch
Giersch::Blüte und Samen....
Mittlerer Wegerich
Mittlerer Wegerich::Wegerich bedeutet soviel wie "Herrscher am Wege"
Stumpfblättriger Ampfer
Stumpfblättriger Ampfer::Er wird als Speise- und Heilpflanze verwendet, in Landwirtschaft und Gartenbau heute aber eher als Unkraut angesehen und gilt wegen seines eher hohen Oxalsäure-Gehalts auch als giftig.
Acker-Schachtelhalm
Acker-Schachtelhalm::Bereits im Altertum wurde der Acker-Schachtelhalm in der Heilkunde als Lieferant von Kieselsäure geschätzt.
Kleine Braunelle
Kleine Braunelle::Sie wurde im Mittelalter zur Behandlung der Diphtherie (Bräune-Krankheit), welche Verfärbungen im Rachen hervorruft, verwendet.
Tintenfischpilz
Tintenfischpilz::ist eine Pilzart aus der Gattung der Gitterlinge
Previous Next
Gesamte Bildergalerie ansehen

Zurück

KONTAKT

Geschäftsstelle
Nachhaltigkeitsstrategie Hessen
Mainzer Straße 80
65189 Wiesbaden

Tel.: +49 611 815 11 20
Fax: +49 611 815 1941
E-Mail: geschaeftsstelle@hessen-nachhaltig.de

Die Geschäftsstelle ist Mo-Do zwischen 9 Uhr und 12 Uhr telefonisch erreichbar.

RECHTLICHES

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bildnachweise
 

TOOLS & HILFSMITTEL

Navigation überspringen
  • Folgen Sie uns
  • Inhaltsübersicht
  • Schriftgröße
  • Gebärdensprache
 
Erklärvideo

© Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat

Hinweis

Sie verlassen unsere Webseite und werden zu Facebook weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Lesen Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung.


Zur Facebookseite   |   Hinweis schließen

Hinweis

Sie verlassen unsere Webseite und werden zu Twitter weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass dabei persönliche Daten übermittelt werden.

Lesen Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung.


Zur Twitterseite   |   Hinweis schließen